Zusammenarbeit
Die Vernetzung der Schule dient der bestmöglichen schulischen Ausbildung und der sorgfältigen Vorbereitung auf Ausbildung, Studium und Beruf. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Schule mit der lokalen, nationalen und internationalen Ebene zu verbinden und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, persönliche, berufliche und soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu vertiefen.
Lernen durch Engagement
Lernen durch Engagement ist eine Lehr- und Lernform, die soziales Engagement der jungen Menschen mit beruflichem Lernen verbindet. An der EIGT lernen die Schülerinnen und Schüler, sich im Rahmen von Schulprojekten und außerschulischen Aktivitäten zu engagieren.
Nachhaltigkeit
Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung definiert. Luxemburg engagiert sich auf Landesebene in diesem Programm, was die EIGT dazu veranlasst, mit Aktivitäten innerhalb der Schule zu der Umsetzung dieser Ziele beizutragen.
Beratung und Unterstützung
Das Team unserer Beratungs- und Unterstützungsstruktur sorgt für das Wohlergehen der gesamten Schulgemeinschaft, indem es Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und allen anderen Mitgliedern der Schule aktiv zuhört und ihnen Unterstützung im Schulalltag anbietet.
Chor
Der Chor setzt sich aus Schülerinnen, Schülern und Schulpersonal zusammen, die Spaß daran haben, ihre Stimme zu entdecken und gemeinsam Neues zu schaffen.
“The easiest way to avoid wrong notes is to never open your mouth and sing. What a mistake that would be.”
Pete Seeger
Schulparlament
Lernen heißt anwenden. Im Schulparlament diskutieren die Delegierten aller Klassen und Niveaus in regelmäßigen Abständen die eingereichten Anträge von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern. Mehrheitlich angenommene Vorschläge werden der Schulleitung und der Schulkonferenz unterbreitet.