Die EIGT stolz darauf, an exklusiven Projekten teilzunehmen, die interdisziplinäres Lernen fördern. In diesem Sinne nahmen die Schülerinnen der S1EN1 (14 Schülerinnen) und S3ICTC (12 Schüler*innen) am Ciné-AI-Projekt teil, das vom Centre National de l'Audiovisuel (CNA) speziell für UNESCO-Schulen entwickelt wurde. Diese einzigartige Initiative ermöglichte es ihnen, die Schnittstelle zwischen Filmproduktion und Künstlicher Intelligenz zu erkunden und ihr Verständnis beider Bereiche zu vertiefen.
Dieses mehrmonatige Projekt umfasst rund zehn Arbeitssitzungen, die gemeinsam von Alain, Sébastian und Mylène aus der Bildungsabteilung des CNA in Dudelange geleitet werden.
Die erste Sitzung war ein besonderes Erlebnis: Die Schülerinnen tauchten tief in das Thema Künstliche Intelligenz ein – durch das filmische Universum von Steven Spielberg (nach einer Idee von Stanley Kubrick). Sie schauten den Kultfilm AI – Künstliche Intelligenz (2001) in einem exklusiven Rahmen – der Kinosaal gehörte ganz ihnen, sie waren die einzigen Zuschauer! Durch diese dystopische Erzählung hatten die Schülerinnen die Gelegenheit, erste Fragen zur KI zu stellen und zentrale Themen zu identifizieren, die sie in der zweiten Arbeitssitzung an der EIGT weiter vertieften. Dort arbeiteten sie in zwei Gruppen an einem Brainstorming, um Ideen, Themen und Charaktere für ihr Kurzfilmprojekt zu entwickeln.
In naher Zukunft werden die Schüler:innen der beiden Klassen mit KI-Expert:innen ins Gespräch kommen – eine Zusammenarbeit zwischen dem CNA und der Universität Luxemburg macht es möglich. Sie setzen sich mit den Herausforderungen und komplexen Realitäten der KI auseinander, um ihre kreative Arbeit weiter voranzutreiben. Was für ein spannendes Abenteuer!
