Am Dag vun der politischer Bildung zeigte unser Pé-Team, wie wirkungsvoll digitale Werkzeuge im Unterricht eingesetzt werden können. Apps können dabei helfen, das Bewusstsein für wichtige gesellschaftliche Themen wie Demokratie, Radikalisierung, Flucht und Medienkompetenz zu fördern und zu vertiefen.
Die Präsentation machte deutlich, dass digitale Spiele und Simulationen nicht nur unterhaltsam sind – sie sind bedeutende Lernwerkzeuge, die Reflexion, Empathie und kritisches Denken anregen. Weitere Informationen zu unserem Projekt findet ihr hier.