Barrieren durch Vorstellungskraft überwinden – Julia Landini, eine junge und talentierte Schülerin unserer Grundschule, hat unter der Anleitung ihres Portugiesischlehrers, Professor Nelson Azevedo, einen internationalen Wettbewerb für portugiesischsprachige Kurzgeschichten gewonnen.
Die 5. Ausgabe der „Contos do Dia Mundial da Língua Portuguesa“ (Geschichten zum Welttag der portugiesischen Sprache) wird von Porto Editora, dem Camões-Institut und dem Nationalen Leseplan Portugals organisiert. Sie feiert die Kreativität in der portugiesischen Sprache unter jungen Lernenden weltweit.
Julias Geschichte gewann den ersten Platz in der Kategorie A1–A2 für ihre Originalität, emotionale Tiefe und ausdrucksstarke Sprache – alles entwickelt unter der Ermutigung und Unterstützung ihres Lehrers. Auch wenn sie nicht persönlich an der offiziellen Zeremonie teilnehmen konnte, wurde ihr Videobeitrag am 5. Mai, dem Welttag der portugiesischen Sprache, beim 5L-Festival in Lissabon gezeigt. Ihre Geschichte wird außerdem in der digitalen Anthologie Contos do Dia Mundial da Língua Portuguesa 2025 neben weiteren preisgekrönten Beiträgen veröffentlicht.
Herzlichen Glückwunsch an Julia zu dieser herausragenden literarischen Leistung!