Am Dienstag, den 4. Februar, hat Herr Efthymios Sipetzis, Koordinator für Geisteswissenschaften, in seiner Funktion als Senior EPAS-Botschafter die École internationale Gaston Thorn bei einem speziell organisierten Besuch des Gerichtshofs der Europäischen Union für EPAS-Schulen in Luxemburg vertreten.

Die Vertreter der Schulen hatten die Ehre, Herrn K. Lenaerts, den Präsidenten des Gerichtshofs, zu treffen, bevor sie einem Briefing zu einem europäisch bedeutsamen Fall durch Herrn Lenaerts selbst sowie der anschließenden Anhörung des Falls im Großen Sitzungssaal beiwohnten.

Im Laufe des Tages hatten die Vertreter der EPAS-Schulen die Möglichkeit, folgende Themen zu diskutieren:

• „Die EU und Migration“ (mit Herrn S. Adam, Rechtsreferent)
• „Die Stärkung der EU-Bürgerrechte und der EU-Rechtsunterricht in Sekundarschulen“ (mit Prof. Kris Grimponprez, Universität Leuven)
• „Das Bildungsprojekt des Gerichtshofs für die Mitgliedstaaten“ (mit Frau Z. Avas, Leiterin der Einheit)
• „Mehrsprachigkeit und die Arbeit der juristischen Linguisten“ (mit Herrn T. Lefèvre, Generaldirektor für Mehrsprachigkeit)

Zum Abschluss des Tages fand eine Führung durch die Räumlichkeiten des Europäischen Gerichtshofs statt, bei der auch beeindruckende Kunstwerke der Institution besichtigt wurden.